cantors homepage

Menü überspringen

Startseite > Un-Sinn > Standart > Gästebuch > Einträge

[ neuer Eintrag ]

testkunde  [ E-Mail ]  

26. März 2007, 21:37 Uhr

sagt mal:
ist denn der satz richtig? -->
Wenn Sie nach dem Studium der vorangegangenen Seiten vor Begeisterung oder Ärger fast platzen, können Sie hier ........
....
Heißt das dann nicht "geplatzt sind"?
bitte um klärung.

Werter Testkunde,
"Platzen" ist in der Tat ein zeitlich sehr begrenzter Vorgang, wohingegen sich "fast platzen" durchaus über einen längeren Zeitraum erstrecken kann, wie von Meteorismus Geplagte Ihnen sicherlich bestätigen werden... ;-)

cantor

Mike  [ E-Mail ]  

Dresden, 5. März 2007, 11:32 Uhr

Gratuliere! Bravo!
Seit Jahren amüsiere ich mich über die Standart. Bisher habe ich immer nur den Fehler als "eine Art zu stehen" versucht erklärend zu korrigieren. Aber Eure Erklärungen sind die Besseren. Folgende zwei Anmerkungen:
1. die Google-Rechtschreibhilfe aus der Google-Toolbar findet Standart auch richtig.
2. leider nur eine Bemerkung mein Link zu "Standart Conifg etwas ändern?!" war zu lang.
Mike

Stan

dart, 19. Februar 2007, 23:33 Uhr

Also es ist ein echt großer Standard, das Wort Standart - Na, immerhin weiß ich nun, mit welcher Site ich auf einschlägige Forenposts antworten kann ^^

Lioba  [ Homepage ]  

11. Februar 2007, 12:03 Uhr

Gerade wollte ich das besagte Wort schreiben und dachte irgendwas stimmt an der Rechtschreibung nicht... also googelte ich und fand eure Seite, nun hast sich mir die richtige Schreibweise (mit D ^^) eingebrannt!

leolosone

Oldenburg, 12. Januar 2007, 13:14 Uhr

Hallo Cantor,

deine Ausführungen zum/zur Standart haben mir sehr gefallen.

Die in Oldenburg i.O. "erste Adresse für modernen Bürostandart" weckte bei mir leichte Zahnschmerzen. Nachdem ich dort vom technischen Service aber auch noch Reperaturen aller Art geboten bekomme...

...bin ich versucht, dort eine Standartreperatur des Internetauftritts vorzuschlagen. (Screenshots per Mail)

Herzlichen Dank für den Hinweis auf diesen neuen, mir bisher unbekannten Standart, der ab sofort auch in meiner Galerie verewigt ist.

cantor

Kurt  [ E-Mail ]  

11. Dezember 2006, 22:21 Uhr

Lieber Cantor,

Deine Seite zum Begriff "Standart" könnte ja vielleicht zum Standard in Sachen Standart werden.

Glücklicherweise habe ich dort gelernt, dass es sich bei "Standart" nicht nur um einen verunglücktes "Standard" handeln könnte, sondern auch um "Standart", ""Standart"" oder sogar "Standart"!

Das Thema liesse sich hervorragend um einen Artikel zum Internet-Begriff "Gallerie" erweitern ...

k

Wenn schon, dann muß es aber mindestens eine Standartgallerie sein... ;-)
[Screenshot]

cantor

Luki

Österreich..., 2. August 2006, 14:33 Uhr

Der Standart war schon zur Schulzeit ein Klassiker. Bei jeder Korrektur in Deutsch war es ein beliebtes Negativbeispiel...

Was mir in deutschen Fernsehsendungen immer wieder auffällt, ist die Aussprache des "pf".

Prominente Beispiele:
"Ferd" statt Pferd
"Flichten" statt "Pflichten"

Hinsichtlich der Falschschreibung des Wortes "Standard" schneidet Österreich allerdings - sofern man Google-Ergebnisse als repräsentativ betrachtet - wesentlich besser ab als Deutschland oder die Schweiz.

Was die Aussprache des "pf" anbelangt, gibt es im deutschen Sprachraum offensichtlich relativ stark ausgeprägte regionale Unterschiede, wie man sich leicht anhand der Sprachproben zu "krumme Pfade wandeln" (Auswahl über das Menü im linken Frame) überzeugen kann. Dem einen oder anderen Probanden würde das korrekte Nachsprechen des folgenden Beispiels (mp3 - ca. 135 KB) sicherlich Probleme bereiten (Quelle: www.theateraufcd.de). ;-)

cantor

Uwe Keim  [ Homepage ] [ E-Mail ]  

Göppingen, 7. Juni 2006, 05:37 Uhr

Jo, sehr luschtige Seiten. Gefallen mir gut!

supergirl

überall und nirgends, 28. Mai 2006, 16:08 Uhr

ja,ja, deutsches Sprache, schwäres Schprache....

Nitwo

2. Mai 2006, 20:19 Uhr

Hallo,
also ich finde diese Seite und die Kommentare einfach genial. Ich krieg mich vor Lachen kaum noch ein. :)
Auch die Galerie ist sehr empfehlenswert. Dass sogar Spielefirmen und Websites mit seriösem Inhalt (Nachrichten, Aktienkurse) dieses Wort falsch schreiben, finde ich für Deutschland sehr bezeichnend und macht mich wieder einmal nachdenklich und traurig. ;)

mfg
Nitwo

« 1 2 3 4 »

URL: http://www.k-faktor.com/standart/gb.php | Letzte Änderung: 24.03.2006

cantors homepage - © Jürgen Klein 2002-2008 - Frankfurt am Main